Workshop auf Deutsch Englisch und Spanisch:
Vorbereitung für Demo 8M Berlin
Samstag, 4.03.2023, 11 – 13.00 Uhr
Comparsa Carnaval wird von Cristina Barria, Josefina Valdovinos und Camila Araya geleitet, die Frauengruppen durch den "lateinamerikanischen Comparsa" stärken wollen.
In diesem Workshop werden 4 lateinische Rhythmen unterrichtet. Wir lernen die Choreografien, singen ihre feministischen Themenlieder und lassen unsere Instrumente im Takt dieser Rhythmen kreisen.
Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem jede eingeladen ist, sich als Teil dieses Karnevals auszudrücken.
Bitte anmelden: programm[at]susi-frauen-zentrum.com
Workshop auf Englisch:
Feminist trainings for setting physical and psychological boundaries for women*
Dienstag, 7.03. + 14.03. + 28.02.2023, 17–20.00 Uhr
Mina Damnjanovic entwickelt mit Euch Strategien: durch Techniken der Selbstverteidigung und Methodik des Theaters der Unterdrückten.
Dies ist eine geschlossene Gruppe in Zusammenarbeit mit LARA e.V. Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*
Demonstration zum Internationalen Frauentag
Mittwoch, 08.03.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Frankfurter Tor zum Frauengefängnis in Lichtenberg
Information von Alliance of internationalist feminist - berlin:
“OUR REVOLUTION IS COMING”
Call for the Revolutionary Internationalist 8th March 2023 in Berlin
Today, oppressed people are rising up all around the world—intertwined with their struggles for liberation, justice, and self-determination.
Don't look away anymore! Our resistance, and we, have been here all along.
We are roaring: from Iran to Palestine, from Sudan to Kurdistan, from Peru to Afghanistan, from Chad to the Philippines, from South Africa to India.
We are enraged: in every corner and on every street street, in the mountains and at the sea, at the borders and in the camps, in every occupied land and territory, in factories, in places of work, in schools, at home and, inside prisons.
We are fighting together, hand in hand, shoulder to shoulder, with one strong fist. We are building an internationalist front to abolish femicide, state violence, dictatorship, patriarchy, imperialism, colonialism, and white supremacy.
In the name of our Sisterhood we will create a world without fascism, capitalism, war, sanctions, exploitation, occupation, border regimes, neoliberal policies, the plundering of peoples’ land and resources, any form of elitism, and gendered and sexual violence. This is no longer a dream. This is our resistance, now!
We, Alliance of Internationalist Feminists, believe self-organization and self-defense is our strength. The fight of each sister is the fight of us all. We honor our sisters from the Global South, especially trans women*, working class women*, disabled women*, refugee women*, Black women*, Indigenous women* and women* of Colour who have always been in front, leading the fight.
We Invite all Women, Trans and Non-Binary people to take to the streets together on this 8th March. Let us show our determination and autonomy beyond borders. Let us be loud together in the name of “women*, life, freedom”, in the name of our rage and resistance: OUR REVOLUTION IS COMING!
++ Cis men are not invited, they are advised to take other actions to stop violence against women* (Alliance of Internationalist Feminists)
Workshop auf Englisch und Deutsch:
Self defense techniques für Girls Teens between 13 and 16 years old
Samstag, 11.03.2023, 11 – 13.00 Uhr
Pretty Deadly Self Defense konzentriert sich auf das, was Teenager-Mädchen bereits zu ihren Gunsten haben – und sie haben eine Menge!
Vom Erlernen des Gleichgewichtszentrums bis hin zu koordinierten Bewegungen, dem Hinzufügen von Kraft durch Körpermechanik anstelle von Muskelmasse und der Nutzung natürlicher Körperbewegungen, die Mädchen bereits ausführen, stellen wir Selbstverteidigungstechniken vor, die leicht zu erlernen, effektiv und unterhaltsam sind. Die Teenager werden verschiedenen Selbstverteidigungstechniken lernen.
Pretty Deadly Self Defense focuses on what teen girls already have in their favor… and they have a lot! From learning about center of balance to coordinated movement, adding power through body mechanics instead of muscle mass, and using natural body movement girls already do, we introduce self defense techniques that are easy to learn, effective and fun. Teens will learn different self defense techniques.
Bitte anmelden: programm[at]susi-frauen-zentrum.com
Infoveranstaltung auf Deutsch:
Arbeit finden in Deutschland
Dienstag, 14.03.2023, 10:30 – 12.00 Uhr
Eine Arbeit in Deutschland zu finden, kann eine große Herausforderung sein.
Barbara Nieto Koenig – Jobcoach und interkulturelle Beraterin bei Ayekoo – gibt Dir Tipps für die Arbeitssuche und für Deine Bewerbungen.
Bitte anmelden: programm[at]susi-frauen-zentrum.com
Workshop auf Spanisch:
Cyberpunk-Anime Labor
Freitag, 17.03.2023, 17 – 19.00 Uhr
Am kommenden Samstag, findet das erste Treffen des lab-cyberpunk-animé statt, bei dem wir <<ghost in the shell (1995)>> von Mamoru Oshii analysieren werden – einen Film, der auf dem gleichnamigen Manga basiert.
Der Anime, der in einem (möglicherweise) posthumanen Japan spielt, taucht in eine post-geschlechtliche Welt ein, die uns einlädt, die paradoxe Identität seiner Protagonisten zu erforschen.
Dieses Labor von Cibercamp wird in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Frauenzentrum S.U.S.I. organisiert.
El próximo sábado tendremos el primer encuentro del lab-cyberpunk-animé, donde analizaremos <<ghost in the shell (1995)>> de mamoru oshii, película basada en el manga con el mismo nombre. El anime, ambientado en un Japón (posiblemente) posthumano, se sumerge en un mundo posgénero que nos invita a explorar las paradojas de la identidad de sus protagonistas.
Este laboratorio de Cibercamp es organizado en cooperación con S.U.S.I., Centro Intercultural de Mujeres.
Konferenz auf Englisch:
Awakening Pan-Africanism in Europe
Freitag, 17.03. + 18.03.2023, 10 – 18.00 Uhr. Ort: FRIEDA-Frauen*zentrum e.V.
Dies ist eine geschlossene Konferenz in Zusammenarbeit mit International Women* Space (IWS).
Gespräch auf Spanisch:
Mujeres periodistas en Mexico: ser periodista en la precariedad y contextos adversos
Freitag, 31.03.2023, 18– 20.00 Uhr
In diesem Gespräch geht es darum, wie strukturelle Gewalt in Mexiko die Arbeit von Journalistinnen beeinflusst und beeinträchtigt. Es wird ein Überblick über die aktuelle Situation der Gewalt gegen Journalistinnen gegeben. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern kostet viele Journalistinnen in Mexiko das Leben, deren Frauenmorde in den meisten Fällen ungestraft bleiben.
Mit Vania Pigeonutt, Journalistin mit den Schwerpunkten Migration, organisierte Kriminalität und andere Themen. Derzeit ist sie Stipendiatin der taz kommune und Mitglied von Reporter ohne Grenzen.
Esta charla tratará sobre la forma en que la violencia estructural en Mexico afecta y refiere en el trabajo de mujeres periodistas. Se presentará una radiografia actual sobre la situacion de la violencias contra las mujeres periodistas. La diferencia de genero les cuesta la vida a muchas mujeres periodistas en Mexico, cuyos feminicidios permanencen en la impunidad en la mayoría de los casos.
Con Vania Pigeonutt, periodista especializada en migración, crimen organizado entre otros temas. Actualmente es becaria del taz kommune y parte de Reporteros sin Fronteras.
Registrate en: programm[at]susi-frauen-zentrum.com