• Im Notfall
  • Partnerinnen
  • Aktuelles
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Verein und Projekte
  • Beratung
    • Soziale Beratung
    • Psychologische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Rentenberatung
  • Veranstaltungen
    • Januar
    • Februar
    • März
  • Kurse
  • Gruppen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Ihr Weg zu uns
    • Spendenkonto

Februar

  • Drucken
  • E-Mail

Workshop auf Englisch:
BodyLove Werq-Shoppe – Valentines day edition!
Donnerstag, 13.02.2020, 18 – 20 Uhr

BodyLove bietet Frauen einen sicheren und unterstützenden Ort, um die Kraft unseres Körpers durch kreative und sinnliche Bewegung zu entdecken.
Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen der Bodenarbeit, eines Elements des Pole Dance, und nutzt diese Techniken, um unseren organischen, intuitiven Fluss zu erschließen und ein größeres Bewusstsein, Kraft und einen authentischen Ausdruck in unserem Körper und Geist zu schaffen und Selbstliebe und Heilung durch Tanz zu fördern. Ihr werdet ermutigt, über Eure Reisen nachzudenken, Euch in einer liebevollen und unterstützenden Gemeinschaft zu entfalten und Euch durch Bewegung auszutauschen.
Der Unterricht ist anfängerinnenfreundlich. Alle Erfahrungsstufen sind willkommen!
Bitte bringt bequeme Kleidung mit! Activewear, die Haut und Gelenke bedeckt, wie z. B. Leggings, Socken und Beinlinge oder Tänzerknieschützer, ist unerlässlich.
TN-Beitrag: 25 Euro. Frühbucher*innen erhalten im Januar einen Sonderrabatt von 20%.
Nur mit Anmeldung!

Description in English, with a link to the register form
and
fb-event (Description in English).

Vietnamesisches Neujahrsfest:
Tết
Samstag, 15.02.2020, 15.00 Uhr

Schon im Januar hatte es begonnen: Das Jahr der Ratte. Unsere vietnamesische Frauengruppe feiert es heute bei uns, natürlich mit Kulturprogramm und vietnamesischen Köstlichkeiten.
Kosten pro Teilnehmer: 10,00 Euro, Kinder ab 5 Jahre: 5,00 Euro.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 08.02.2020 bei Frau Hien Nguyen im S.U.S.I.-Büro: 030/ 78 95 93 94.

Filmvorführung & Gespräch:
Ausencias (Ohne Mein Kind)
Donnerstag, 20.02.2020, 19.00 Uhr

Der Dokumentarfilm „Ausencias“("Ohne mein Kind"; 70 Min., OmU, Spanisch-Deutsch, 2019) erzählt Geschichten von Migrantinnen in Deutschland, die das Sorgerecht für ihre Kinder verloren haben. Zu dieser traurigen Situation kommt es nicht selten, wenn die Frauen nicht gut Deutsch sprechen und die Gesetze und Gepflogenheiten in einem Land, das sich von ihrer Heimat stark unterscheidet, nicht gut kennen. – Im Film kommen nicht nur betroffene Mütter zu Wort, sondern auch eine Anwältin für Familienrecht und ein Verfahrensbeistand, der in Familiensachen die Belange Minderjähriger vertritt, sowie eine Psychologin. Die Expert*innen informieren über rechtliche Möglichkeiten und über Wege zur emotionalen Bewältigung solcher Krisen. Auch der Schutz der emotionalen Entwicklung der Kinder wird thematisiert.
Nach dem Film findet ein Gespräch mit der Regisseurin Alicia Elero und der Psychologin Sonia Solarte statt.

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © Eximium 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Februar